Produkt zum Begriff Fahrzeuge:
-
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
Garant K30, IFA W50, ZIL oder Tatra: Das sind die bewährten Feuerwehr-Fahrgestelle der ehemaligen DDR. Mit dem Ende der DDR wurden diese alten Schmuckstücke Stück für Stück durch neue West-Fahrgestelle ausgetauscht. Dieser Feuerwehrfilm zeigt nicht nur die ausrangierten Fahrzeuge, die im Blaulichtmuseum Beuster zu bestaunen sind: Hier sehen Sie auch die traditionellen Einsatzwagen der DDR, die noch heute bei den Feuerwehren im Einsatz sind. Von Serienmodellen bis zu einmaligen Raritäten unter den Feuerwehrwagen, vom Schaumbildnerfahrzeug bis zum seltenen Gerätewagen: "DDR Feuerwehr Fahrzeuge" präsentiert die sehenswerten Modelle des Ostens!
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Facom Spezialgreifbacken asiatische Fahrzeuge
Facom Spezialgreifbacken asiatische Fahrzeuge
Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 € -
Simson - Fahrzeuge aus Suhl
Mit der ersten Frühlingssonne werden sie wieder hervorgeholt, die „Simmis“, wie die Roller aus der DDR-Produktion liebevoll genannt wurden. Allen voran die legendäre „Schwalbe“, der erste Roller aus der "Vogelserie“, die mit „Spatz“, „Star“, „Sperber“ und „Habicht“ fortgesetzt wurde. Diese „Vögel“ hatten eins gemeinsam – sie kamen aus Suhl, der traditionellen thüringischen Zweirad- und Waffenschmiede. Insgesamt fünf Millionen Kleinkrafträder wurden hier zu DDR-Zeiten von den 3000 Werktätigen des VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk produziert. Der Film sucht nach Spuren des Simson-Werkes und fördert erstaunliche Geschichten zu Tage. Etwa, dass die Sowjets ein Motorrad produzieren ließen, das um vieles besser und ausgereifter war, als das Konkurrenzmodell von BMW: die legendäre AWO 425. Diese Dokumentation berichtet von den Erfolgen und auch vom Ende dieses Traditionsunternehmens. Heute werden hier nur noch Ersatzteile für die langlebigen DDRRoller gefertigt. Produktionsfirma: PIRATES ‘N PARADISE Berlin GmbH im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Autor: Anne Worst; Redaktion: Heribert Schneiders; Kamera: Rainer Hofmann; Schnitt: Katja Fischer Bonusfilme: - „Kultmobile - Träume auf Rädern - Die Schwalbe“ aus „Hierzulande“ Autoren: Andreas Kuno Richter, Lutz Rentner, Frank Otto Sperlich; Redaktion: Heribert Schneiders - „Der Flug der Schwalbe wird leiser - Die Elektroschwalbe“ aus dem „Thüringen Journal“ Autor: Ria Weber; Redaktion: Dirk Schüler, Bernd Redlingshöfer, Karsten Böttger, Sina Reeder.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.99 € -
McNeill McAddys Fahrzeuge Trecker
McNeill McAddys Fahrzeuge Trecker
Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann die Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit durch speziell angepasste Fahrzeuge verbessert werden?
Die Mobilität von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit kann durch den Einsatz von barrierefreien Fahrzeugen verbessert werden, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Rollstuhlrampe, verstellbare Sitze und Lenkräder sowie automatische Türen und Hebebühnen. Zudem können auch technologische Hilfsmittel wie Fahrassistenzsysteme und autonomes Fahren die Mobilität dieser Personen erleichtern.
-
Was für Fahrzeuge sind das?
Leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten, da Sie keine weiteren Informationen über die Fahrzeuge angegeben haben. Bitte geben Sie mehr Details, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.
-
Welche Fahrzeuge brauchen einen Fahrtenschreiber?
Welche Fahrzeuge brauchen einen Fahrtenschreiber?
-
Wie kann man Fahrzeuge effektiv und zeitsparend reinigen? Welche innovativen Reinigungssysteme gibt es für Fahrzeuge?
Man kann Fahrzeuge effektiv und zeitsparend reinigen, indem man auf automatisierte Waschanlagen zurückgreift, die eine gründliche Reinigung in kurzer Zeit ermöglichen. Ein innovatives Reinigungssystem für Fahrzeuge ist beispielsweise die Nanotechnologie, die spezielle Beschichtungen verwendet, um Schmutz abzuweisen und die Reinigung zu erleichtern. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Trockeneisstrahlen, bei dem mit Trockeneis und Druckluft hartnäckiger Schmutz schonend entfernt wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Fahrzeuge:
-
Clairefontaine Geschenktüte , Fahrzeuge, , mittel
beschichtetes Papier, 210 g/qm, mit Tragekordel, Maße: (B)265 x (T)140 x (H)330 mm (32235-2C)Wichtige Daten:Ausführung: mittelFormat: (B)265 x (T)140 x (H)330 mmVerpackung Breite in mm: 375Verpackung Höhe in mm: 35Verpackung Tiefe in mm: 270Versandgewicht in Gramm: 532Geschenktüte "Fahrzeuge"•, beschichtetes Papier, 210 g/qm•, mit Tragekordel und Geschenkanhänger
Preis: 2.37 € | Versand*: 5.95 € -
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.99 € -
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.99 € -
DDR Feuerwehr Fahrzeuge
Garant K30, IFA W50, ZIL oder Tatra: Das sind die bewährten Feuerwehr-Fahrgestelle der ehemaligen DDR. Mit dem Ende der DDR wurden diese alten Schmuckstücke Stück für Stück durch neue West-Fahrgestelle ausgetauscht. Dieser Feuerwehrfilm zeigt nicht nur die ausrangierten Fahrzeuge, die im Blaulichtmuseum Beuster zu bestaunen sind: Hier sehen Sie auch die traditionellen Einsatzwagen der DDR, die noch heute bei den Feuerwehren im Einsatz sind. Von Serienmodellen bis zu einmaligen Raritäten unter den Feuerwehrwagen, vom Schaumbildnerfahrzeug bis zum seltenen Gerätewagen: "DDR Feuerwehr Fahrzeuge" präsentiert die sehenswerten Modelle des Ostens!
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Welche Fahrzeuge kennt ihr mit Blattfedern?
Einige Fahrzeuge, die Blattfedern verwenden, sind der Land Rover Defender, der Toyota Hilux und der Ford F-150. Blattfedern werden oft in Geländewagen und Nutzfahrzeugen eingesetzt, da sie robust und langlebig sind und eine hohe Tragfähigkeit bieten.
-
Welche Fahrzeuge dürfen in die Umweltzone?
Welche Fahrzeuge dürfen in die Umweltzone?
-
Aus welchen Metallen bestehen panzerfeste Fahrzeuge?
Panzerfeste Fahrzeuge bestehen in der Regel aus einer Kombination verschiedener Metalle, um eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten. Dazu gehören oft Stahllegierungen wie Panzerstahl oder ballistischer Stahl, die eine gute Durchschlagsfestigkeit bieten. Zusätzlich können auch spezielle Verbundwerkstoffe wie Keramiken oder Panzerplatten aus Aluminium oder Titan verwendet werden, um den Schutz weiter zu verbessern.
-
Wie viele Fahrzeuge auf 07 Kennzeichen?
Wie viele Fahrzeuge auf 07 Kennzeichen? Diese Frage bezieht sich wahrscheinlich auf die Anzahl der Fahrzeuge, die mit einem Kennzeichen beginnend mit "07" registriert sind. Um eine genaue Antwort zu geben, müsste man auf offizielle Statistiken oder Datenbanken zugreifen, um die genaue Anzahl der Fahrzeuge mit diesem Kennzeichen zu ermitteln. Es ist möglich, dass es eine große Anzahl von Fahrzeugen gibt, die dieses Kennzeichen tragen, da es sich um eine häufige Kennung handeln könnte. Es könnte auch interessant sein zu wissen, in welchem Land oder welcher Region diese Frage gestellt wird, da sich die Anzahl der Fahrzeuge mit einem bestimmten Kennzeichen je nach Land oder Region stark unterscheiden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.