Domain takeataxi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Barrierefreiheit:


  • Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum
    Theurer, Edgar: Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum

    Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum , Zur Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum existiert ein umfangreiches Gesetzes- und Regelwerk. Verantwortliche sind jedoch häufig unsicher in der Vorgehensweise und Umsetzung. In der Praxis werden die Vorschriften und Gesetze daher nur rudimentär oder falsch angewendet. Gefahren und Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Nutzer:innen werden somit nicht nur nicht beseitigt, sondern durch falsche Umsetzung erst geschaffen. Die Autoren sind in der täglichen Arbeit mit dem Thema befasst, haben den entsprechenden Erfahrungshorizont und praktischen Hintergrund und wollen ihr Wissen weitergeben. Das Buch beschreibt mit vielen Abbildungen und anhand realer, aktueller Beispiele konkrete Probleme, zeigt Lösungen auf und warnt vor Fallstricken. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.80 € | Versand*: 0 €
  • Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)
    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung (Engelhardt, Lutz)

    Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Engelhardt, Lutz, Seitenzahl/Blattzahl: 233, Abbildungen: 109 farbige Abbildungen und 21 Karten/Tabellen, Keyword: Barrierefreies Bauen; Baumängelgutachten; Bauschadengutachten; ImmoWertV; Immobilienbewertung; Marktwertgutachten; Verkehrswertgutachten; Wertermittlung, Fachschema: Immobilienrecht, Fachkategorie: Barrierefreiheit und Gebäudeplanung, Region: Europa, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Gesetzliche Vorschriften zur Bewertung von Immobilien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 12, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043285, eBook EAN: 9783481043278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Mitfahrgelegenheit (DVD)
    Mitfahrgelegenheit (DVD)

    Frank ist gut organisiert, kann durch seinen wohlhabenden sozialen Background in Ruhe studieren und hat einen Job im Unternehmen seines Vaters schon sicher. Doch wie eine Woche das Leben verändern...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Verbotsschild »Personenbeförderung verboten«
    Verbotsschild »Personenbeförderung verboten«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Verbotsschild »Personenbeförderung verboten« hat die Form Ronde mit den Dimensionen/Abmessungen Ø: 20 cm, Materialstärke: 0,1 mm und ist gefertigt aus dem Material PVC-Folie. Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 P027. Verbotsschild »Personenbeförderung verboten« Norm: DIN EN ISO 7010 P027 Vorschrift: ASR A1.3 P027 selbstklebend ausgerüstet angestanzt

    Preis: 7.92 € | Versand*: 4.90 €
  • Was gehört zur Barrierefreiheit?

    Zur Barrierefreiheit gehören bauliche Maßnahmen wie Rampen und Aufzüge, die es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen, Gebäude und öffentliche Einrichtungen zu betreten. Ebenso wichtig sind barrierefreie Kommunikationsmittel wie Gebärdensprachdolmetscher und Untertitel, um Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigungen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Auch die Gestaltung von Websites und digitalen Inhalten nach den Prinzipien der Barrierefreiheit gehört dazu, um Menschen mit kognitiven oder motorischen Einschränkungen die Nutzung des Internets zu ermöglichen. Darüber hinaus spielen Sensibilisierung und Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine wichtige Rolle, um ein barrierefreies Umfeld zu schaffen.

  • Wie kann die Barrierefreiheit in Männer-WCs verbessert werden?

    1. Installation von Haltegriffen und höheren Toiletten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. 2. Bereitstellung von ausreichend Platz für Rollstühle und Gehhilfen. 3. Verwendung von kontrastreichen Farben und gut lesbaren Beschilderungen für Sehbehinderte.

  • Welche Aspekte müssen bei der Planung und Gestaltung von Sanitäreinrichtungen berücksichtigt werden, um die Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten?

    1. Es müssen ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer vorhanden sein. 2. Die Toiletten und Waschbecken müssen in einer Höhe angebracht werden, die auch für Rollstuhlfahrer erreichbar ist. 3. Es sollten Haltegriffe und rutschfeste Böden installiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden zu verbessern?

    1. Einbau von Rampen und Aufzügen für Rollstuhlfahrer. 2. Kennzeichnung von barrierefreien Wegen und Toiletten. 3. Schulung des Personals im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Barrierefreiheit:


  • 3,2,1 Beförderung (Wanstrath, Frederike)
    3,2,1 Beförderung (Wanstrath, Frederike)

    3,2,1 Beförderung , Power-Guide für Young Professionals Dieses Buch ist ein Power-Guide für junge ArbeitnehmerInnen, die in ihrer Karriere den nächsten Schritt nehmen möchten. Young Professionals sind gut ausgebildet und stehen am Anfang ihres Berufslebens. Schon nach wenigen Jahren sind sie bereit für den nächsten Karriereschritt und wollen befördert werden. Allerdings fehlt ihnen oft die Erfahrung, wie sie das Gespräch mit dem Vorgesetzten angehen sollen und auf welche erfolgsentscheidende Details sie achten müssen.  Was sie jetzt brauchen, ist eine Guideline, die ihnen alle relevanten Faktoren aufzeigt, sie verlässlich durch das Gespräch führt und ihnen hilft, auch in schwierigen Gesprächssituationen stark zu verhandeln. Dieser Leitfaden bietet umfangreiche praktische Tipps und Methoden für Feedback-, Gehalts- und Beförderungsgespräche in den ersten Berufsjahren. Der Leser erfährt, wie er den anstehenden Termin Schritt für Schritt vorbereitet. Dazu gehören die Fragen, wie man dem Vorgesetzten seinen Gesprächswunsch mitteilt und wann der beste Zeitpunkt für das Gespräch ist. Außerdem geht es im Vorfeld darum, überzeugende Argumente zu sammeln und dafür die eigenen Erfolge und Ziele zu reflektieren und zu formulieren.  Frederike Wanstrath, früher Arbeitnehmerin, heute Geschäftsführerin, behandelt die einzelnen Gesprächsphasen - von der Eröffnung bis zum Abschluss - und zeigt, welche Taktik und Verhandlungstechnik zur jeweiligen Situation optimal passt. Musterformulierungen helfen, immer die geeignete Antwort zu finden, selbst in schwierigen Gesprächssituationen. Young Professionals in den ersten Berufsjahren finden hier nicht nur Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Gehalt und Beförderung. Sie gewinnen auch Selbstbewusstsein und werden motiviert, ihre Pläne voranzutreiben. Wer bisher über den nächsten Karriereschritt nur nachgedacht hat, kann gleich loslegen!  , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Dein Erfolg##, Autoren: Wanstrath, Frederike, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Keyword: Arbeitnehmer; Beförderung; Beförderungsgespräch; Beruf; Berufsleben; Buch Gehaltsverhandlung; Business; Erfolg; Feedbackgespräch; Führungskraft; Gehalt; Gehaltserhöhung; Gehaltsverhandlung; Gehaltsverhandlungen führen; Gesprächsführung; Jahresgespräch; Job; Karriere; Karriere machen; Karrierechancen; Karriereleiter; Karrieresprung; Karriereziele; Kommunikation; Mitarbeitergespräch; Ratgeber Beförderung; Ratgeber Karriere; Selbstbewusstsein; Tipps Gehaltsverhandlung; Traumjob; Vorbereitung Gehaltsgespräch; Vorbereitung Mitarbeitergespräch; Vorgesetzter; Young Professionals; befördert werden; beruflich vorankommen; im Job vorankommen; junge Arbeitnehmer, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation~Businesskommunikation und -präsentation~Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL-Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783967403220 9783967403213, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten«
    Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten« hat die Form Hochformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 21x29,7 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material Kunststoff (Hart-PVC). Er entspricht der Normung DIN EN ISO 7010 P027. Verbots-Kombischild »Beförderung von Personen verboten« Norm: DIN EN ISO 7010 P027 + Zusatztext Vorschrift: ASR A1.3 P020 + Zusatztext

    Preis: 22.68 € | Versand*: 4.90 €
  • Migrationsprozesse und Mobilität
    Migrationsprozesse und Mobilität

    Migrationsprozesse und Mobilität , Migration und Mobilität wirken sich seit Jahrhunderten wesentlich auf die Herausbildung der europäischen Gesellschaften aus und besonders die jüdischen Gemeinschaften wurden von diesen Phänomenen fortwährend geprägt. Der vorliegende Band widmet sich der erzwungenen und freiwilligen Mobilität von Einzelpersonen und jüdischen Gemeinden in Österreich, Deutschland, Böhmen und Schlesien während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Familiäre Beziehungen, Wissenstransfer, wirtschaftliche Gründe und Vertreibungen waren die wichtigsten Gründe für einen Ortswechsel. Die ambivalente Haltung der gesetzgebenden Instanzen zwischen Ablehnung der Juden aus religiösen Gründen und Anerkennung ihrer ökonomischen Bedeutung schuf für sie zusätzliche Unsicherheit. Die Autorinnen und Autoren aus der Tschechischen Republik, Österreich, Deutschland und Polen betrachten in diesem Band Ursachen, Verläufe und Folgen der jüdischen Migration in Mitteleuropa. Angesichts der gegenwärtigen Migrationsbewegungen liefern sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und dem Verstehen von Migrationsprozessen und ihrer vielfältigen Gründe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
  • Mobilität der Zukunft Fahrradspiegel
    Mobilität der Zukunft Fahrradspiegel

    FahrradspiegelDetails:FahrradspiegelMontage am LenkerFür Links- und RechtsmontageEinstellbarer WinkelSpiegeldurchmesser: 88 mmLieferumfang:1x Fahrradspiegel

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Vorteile bietet Sprachsoftware für die Barrierefreiheit und die Kommunikation in verschiedenen Sprachen?

    Sprachsoftware ermöglicht barrierefreie Kommunikation für Menschen mit Hör- oder Sprachschwierigkeiten. Sie erleichtert die Übersetzung in verschiedene Sprachen, um die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu verbessern. Zudem können Sprachsoftware-Tools dabei helfen, Texte in Leichte Sprache zu übersetzen, um sie für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglicher zu machen.

  • Wie werden Fußgängerbrücken konstruiert, um Sicherheit und Barrierefreiheit für alle Nutzer zu gewährleisten?

    Fußgängerbrücken werden so konstruiert, dass sie breit genug sind, um Platz für Fußgänger und Radfahrer zu bieten. Zudem werden Geländer installiert, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Rampen oder Aufzüge werden hinzugefügt, um Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ermöglichen.

  • Wie können öffentliche Wegeführungen verbessert werden, um die Barrierefreiheit für alle zu gewährleisten?

    Öffentliche Wegeführungen können verbessert werden, indem Hindernisse wie Stufen oder unebene Oberflächen beseitigt werden. Zudem sollten klare Beschilderungen und taktile Leitsysteme für Sehbehinderte angebracht werden. Außerdem ist es wichtig, regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Wege sicherzustellen, um eine dauerhafte Barrierefreiheit zu gewährleisten.

  • Wie kann die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Gebäuden verbessert werden?

    1. Installation von Rampen und Aufzügen für Rollstuhlfahrer. 2. Beschilderung in Brailleschrift für Sehbehinderte. 3. Schulung des Personals im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.