Domain takeataxi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sorgen:


  • Miteinander füreinander sorgen
    Miteinander füreinander sorgen

    Miteinander füreinander sorgen , Miteinander und füreinander zu sorgen ist zentrales Anliegen von Seelsorge und Diakonie, von Gemeindearbeit und kirchlicher Praxis - aber auch gesellschaftliche Herausforderung in Zeiten von Digitalisierung und demografischem Wandel. Neue gesellschaftliche Entwicklungen brauchen ein diakoniewissenschaftliches und seelsorgliches Verständnis von Sorgender Gemeinschaft weit über die Pflege von Menschen im höheren Alter hinaus. Die Beiträge des Bandes bieten neben theologischen Perspektiven auch andere disziplinäre Bezüge aus Gerontologie, Soziologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Sozialer Arbeit und Technik. Dabei wird zugleich deutlich: Sorgende Gemeinschaften bieten als gemeinsames Anliegen von Diakonie und Seelsorge nicht nur neue Perspektiven auf die Gestaltung des Zusammenlebens, vielmehr stehen sie beispielhaft dafür, dass ebendiese nur im Miteinander vollzogen werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Ohne Sorgen durch Oberkrain
    Ohne Sorgen durch Oberkrain

    Es begann mit einem Erfolg! 1953 gastierte Slavko Avsenik mit seinen Musikanten zum ersten Mal beim Heimatsender Radio Ljubljana. Von Anfang an begeisterten diese Melodien aus der Feder von Slavko & Vilko Avsenik das Publikum und das ist bis heute so geblieben. Dies inspirierte nun fast 70 Jahre später Sepp Neururer (eine Koryphäe auf seinem Gebiet) und Hubert Klausner (ein Meister seiner Zunft) zu einer Neuproduktion von 14 alten und unvergesslichen Titeln der Oberkrainer Avsenik. Er wurden neue Arrangements geschrieben und die Kompositionen wurden virtuos eingespielt von Sepp Neururer am Akkordeon und Kontrabass, Klaus Kofler (Rythmus Gitarre) und Caroline Fritz (Solo Gitarre). Man empfindet ganz deutlich wieviel Freude Sepp Neururer mit seinen Musikern und Hubert Klausner bei diesen Aufnahmen hatten. Diese Begeisterung ist herauszuhören und überträgt sich auf jeden, der hier zuhört und sich mit allen über diese Wiederbelebung der Musik von Slavko & Vilko Avsenik freut.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Ich zähle täglich meine Sorgen
    Ich zähle täglich meine Sorgen

    Es war einmal ein US-amerikanischer Modezar (Hans Paetsch), der hatte eine hübsche Tochter namens Rosemary (Ingeborg Schöner), die er mit dem europäischen Modemacher Peter (Peter Alexander) verheiraten möchte. Aber der junge Mann und das Töchterlein halten nicht viel von dieser Idee. Auf der Schiff-Überfahrt nach Europa tauscht Peter nicht ganz freiwillig seinen Part mit dem Steward Teddy (Gunther Philipp). Und wie im Märchen verliebt sich Rosemary in den vermeintlichen Steward ... Mit „Ich zähle täglich meine Sorgen“ präsentiert Pidax einen der zeitlosen Musikfilme mit dem legendären Peter Alexander. Der Schlagerfilm mit viel Humor entstand auf dem Höhepunkt der Filmkarriere des unvergessenen Wiener Herzensbrechers. Wie in Peter Alexanders Filmen üblich, gibt es auch diesmal eine Menge gute Laune und wunderschöne Schlager zum Mitsingen. Neben dem Titelsong, mit dem Peter Alexander im Jahr der Produktion 21 Wochen in den deutschen Plattencharts war, kommen weitere Ohrwürmer wie „Nimm mich mit nach Cheriko“ oder „Mariana“ zu Gehör. Sorglos-pfiffige Unterhaltung, mit typisch frechem Humor aus der Feder von Helmuth M. Backhaus („Die Abenteuer des Grafen Bobby“), die auch nicht vor leichtgeschürzten Pin-up-Girls Halt macht. Eine Schlagerperle der Extraklasse.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Die Peanuts - Snoopy hat Sorgen (DVD)
    Die Peanuts - Snoopy hat Sorgen (DVD)

    Die Freunde haben es satt, dass Snoopy ständig Ärger macht. Also schickt Charlie Brown den ungezogenen Beagle in ein Ausbildungslager für Hunde. Mit seinem winzigen Koffer und seinem persönlichen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was macht dir Sorgen?

    Als KI habe ich keine eigenen Emotionen oder Sorgen. Meine Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

  • Sollte ich mir Sorgen machen?

    Das hängt von der spezifischen Situation ab. Wenn es einen konkreten Grund gibt, sich Sorgen zu machen, wie zum Beispiel eine ernsthafte Krankheit oder ein finanzielles Problem, dann ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen und möglicherweise Unterstützung zu suchen. Wenn es jedoch keinen offensichtlichen Grund gibt, sich Sorgen zu machen, kann es hilfreich sein, sich auf positive Gedanken und Lösungen zu konzentrieren, um Ängste zu reduzieren. Es ist auch wichtig, auf sich selbst zu achten und sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern.

  • Soll ich mir Sorgen machen?

    Das hängt von der Situation ab. Es ist normal, sich gelegentlich Sorgen zu machen, aber wenn die Sorgen übermäßig sind und dein tägliches Leben beeinträchtigen, könnte es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um herauszufinden, wie du damit umgehen kannst.

  • Muss ich mir Sorgen machen?

    Das hängt von der genauen Situation ab. Es ist immer gut, sich um seine Gesundheit und Sicherheit Gedanken zu machen, aber es ist wichtig, nicht in übermäßige Sorge oder Panik zu verfallen. Wenn du besorgt bist, solltest du die Situation analysieren, Informationen sammeln und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sorgen:


  • Ängste, Panik, Sorgen (Voigt, Daniel)
    Ängste, Panik, Sorgen (Voigt, Daniel)

    Ängste, Panik, Sorgen , Angst ist die Begleiterin von Wachstum und Entwicklung. Sie gehört zum Leben und lässt sich nicht besiegen - im Gegenteil: Versuche, sie zu bekämpfen, zu kontrollieren oder zu vermeiden können dazu fu¿hren, dass die Angst immer mehr die Fu¿hrung u¿bernimmt. Systemische Therapie ru¿ckt diese störungserhaltenden Lösungsversuche in den Fokus und sucht nach Wegen, die Beziehung zur Angst neu zu gestalten: Akzeptanz und Selbstregulation statt Kampf und Kontrolle. Daniel Voigt zeigt, wie Klienten eine konstruktive und weniger leidvolle Beziehung zu ihren Ängsten und Sorgen entwickeln können. Eine Fu¿lle von praktischen Anregungen unterstu¿tzt dabei, ängstliche Seiten zu versorgen und innere Angstmacher in nu¿tzliche Ressourcen zu verwandeln: Reframings und Geschichten, Musterunterbrechungen, Verschreibungen, Schritt-fu¿r-Schritt-Anleitungen zur Externalisierung und Teilearbeit. Daru¿ber hinaus werden hilfreiche Methoden zur Selbstregulation in Spannungszuständen sowie zur Aktivierung von inneren Helfern vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210316, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln##, Autoren: Voigt, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Selbstregulation; Posttraumatische Belastungsstörungen PTBS; Traumabewältigung; Phobien; systemische Teilemodelle; Hypochondrie; persönliche Entwicklung; Bindungstheorie; Trennungsangst; konstruktive Beziehung zur Angst; Metaphern; Teilearbeit; Reframing; systemische Therapie; Angststörungen; Angstkreislauf; innere Helfer; moderne kognitive Verhaltenstherapie; Ressourcenaktivierung; Schritt-für-Schritt-Anleitung; psychodynamische Therapieansätze; Musterunterbrechungen; EMDR; Agoraphobie; Externalisierung; Panikattacken; Panikstörung; Akzeptanz- und Commitmenttherapie ACT; Funktion der Angst; Akzeptanz; Angst; Soziale Angststörung; generalisierte Angststörung; Wachstum; Psychoanalyse, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychologie~Psychiatrie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Breite: 149, Höhe: 17, Gewicht: 353, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2600614

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring
    Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring

    Kochen, Putzen, Sorgen / Cooking Cleaning Caring , Seit den 1960er-Jahren beschäftigen sich Künstlerinnen wie Margaret Raspé, Gabriele Voss, Tomaso Binga, Anna Daucíková, Hackney Flashers, Mako Idemitsu, Ana Victoria Jiménez, Mary Sibande und Jinran Ha weltweit kritisch mit Care-Arbeit. Sie thematisieren die körperlichen Strapazen der täglichen Arbeit, dekonstruieren die Mythen, die sich um die ,Arbeit aus Liebe' ranken, führen die Bedingungen vor, die Care-Arbeiterinnen strukturell marginalisieren und machen die Mechanismen sichtbar, unter denen das kochen, putzen und sorgen bis heute abgewertet wird. Dazu entwickeln sie oft neue künstlerische Praktiken, um den Komplexitäten der Care-Arbeit in einer globalisierten Welt gerecht zu werden und auch, um die eigene Rolle als Künstlerinnen und Care-Arbeiterinnen zu reflektieren. Der zweisprachige Katalog ist die erste Überblickspublikation zu Care-Arbeit in der Kunst. Er erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die in Kooperation zwischen einem DFG-Forschungsprojekt an der Ruhr-Universität Bochum und dem Josef Albers Museum Quadrat Bottrop entstanden ist. Der Katalog beinhaltet neben großzügigem Bildmaterial die Ergebnisse des Forschungsprojekts sowie Beiträge internationaler Expertinnen, u.a. Maria Bremer, Karen Cordero Reiman, Ane Lekuona Mariscal, zethu matebeni und Wiktoria Szczupacka. FRIEDERIKE SIGLER ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. LINDA WALTHER ist Direktorin des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Vor lauter Sorgen ... (Becker, Eni~Margraf, Jürgen)
    Vor lauter Sorgen ... (Becker, Eni~Margraf, Jürgen)

    Vor lauter Sorgen ... , Manche Menschen werden von ihren Sorgen und Ängsten so beherrscht, dass kein Raum für anderes bleibt. Dieses Patientenbuch hilft, den Ängsten nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Betroffene und Angehörige bekommen fundiertes Hintergrundwissen zur Generalisierten Angststörung (GAS). Drei Komponenten sind bei der Selbsthilfe zentral: . Entspannung, . Sorgen zu Ende denken, . Entlastung. Mit ein wenig Einblick und Übung wird konkret erfahrbar: Eine wirksame und dauerhafte Hilfe ist möglich. Informationen und konkrete Anleitungen helfen, die belastende Situation besser zu verstehen und aktiv und selbstverantwortlich an der eigenen Gesundung und Stabilität mitzuwirken. Das Buch ist für Betroffene und Angehörige geeignet: Betroffene finden Hilfe bei der Entscheidung, welche Behandlung die richtige ist, Angehörige Tipps für ihre eigene Situation. Neu in der 2. Auflage: . Achtsamkeitsübungen . mit Onlinematerial zum Download Aus dem Inhalt: Was ist eine Generalisierte Angststörung? . Wie wirkt das Sorgenmachen auf andere? . Wer hat typischerweise eine GAS - wie geht es weiter, wenn man sie hat? . Wo kommen die Sorgen und Ängste her - warum zu mir? . Was kann man tun? . Was zeichnet einen guten Therapeuten aus - wie findet man einen Therapeuten? . Erste Hilfe durch richtige Selbstbeobachtung . Sorgen bewältigen durch konsequentes Zu-Ende-Denken . Problemlösen kann trainiert werden . Für Angehörige: Was können Sie tun? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, 2., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: Leinen, Autoren: Becker, Eni~Margraf, Jürgen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 2., überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Abbildungen: 19 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 11 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Achtsamkeit; Affektstörung; Angst; Angstneurose; Entspannungstherapie; Kognitive Verhaltenstherapie; Progressive Muskelrelaxation; Psychoedukation; Selbsthilfe; Sorge; Therapie; Verhaltenstherapie; affektive Störung; emotionales Lernen, Fachschema: Angst~Kognitive Therapie~Psychotherapie / Kognitive Therapie~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Familienpsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 132, Breite: 208, Höhe: 17, Gewicht: 364, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783621276177, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ohne Sorgen durch Oberkrain
    Ohne Sorgen durch Oberkrain

    Es begann mit einem Erfolg! 1953 gastierte Slavko Avsenik mit seinen Musikanten zum ersten Mal beim Heimatsender Radio Ljubljana. Von Anfang an begeisterten diese Melodien aus der Feder von Slavko & Vilko Avsenik das Publikum und das ist bis heute so geblieben. Dies inspirierte nun fast 70 Jahre später Sepp Neururer (eine Koryphäe auf seinem Gebiet) und Hubert Klausner (ein Meister seiner Zunft) zu einer Neuproduktion von 14 alten und unvergesslichen Titeln der Oberkrainer Avsenik. Er wurden neue Arrangements geschrieben und die Kompositionen wurden virtuos eingespielt von Sepp Neururer am Akkordeon und Kontrabass, Klaus Kofler (Rythmus Gitarre) und Caroline Fritz (Solo Gitarre). Man empfindet ganz deutlich wieviel Freude Sepp Neururer mit seinen Musikern und Hubert Klausner bei diesen Aufnahmen hatten. Diese Begeisterung ist herauszuhören und überträgt sich auf jeden, der hier zuhört und sich mit allen über diese Wiederbelebung der Musik von Slavko & Vilko Avsenik freut.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Mache dir Sorgen um starke Herzstolpern?

    Wenn du starke Herzstolpern hast, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären. Herzstolpern kann verschiedene Gründe haben, von harmlosen Extrasystolen bis hin zu ernsthaften Herzerkrankungen. Ein Arzt kann dich untersuchen und gegebenenfalls weitere Tests durchführen, um die genaue Ursache festzustellen und die richtige Behandlung einzuleiten.

  • Mache ich mir Sorgen um RMBTs?

    Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um RMBTs machst, da sie eine neue Technologie sind und potenzielle Risiken mit sich bringen könnten. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Entwicklungen und Sicherheitsmaßnahmen auf dem Laufenden zu halten und mögliche Bedenken mit Experten zu besprechen. Letztendlich liegt es jedoch an dir, abzuwägen, ob die potenziellen Vorteile von RMBTs die möglichen Risiken überwiegen.

  • Hat jeder Mensch Sorgen und Probleme?

    Ja, jeder Mensch hat Sorgen und Probleme. Das gehört zum Leben dazu und ist ein normaler Teil der menschlichen Erfahrung. Die Art und Schwere der Sorgen und Probleme können jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.

  • Mache ich mir unnötig viele Sorgen?

    Das hängt von der Situation und deinem persönlichen Empfinden ab. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Sorgen dich belasten und dich daran hindern, dein Leben zu genießen oder deine Ziele zu erreichen, könnte es hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen, der dir dabei helfen kann, deine Sorgen zu bewältigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.